Wenn Sie Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, hilft Ihnen eine regelmäßige Schlafroutine beim Abwickeln und um sich auf das Bett vor zu bereiten. Nur wenige Menschen schaffen es, sich an strenge Schlafroutinen zu halten. Dies ist nicht viel von einem Problem für die meisten Menschen, aber für Menschen mit Schlaflosigkeit, unregelmäßige Schlafstunden sind nicht hilfreich. Ihre Routine hängt davon ab, was für Sie funktioniert, aber das Wichtigste ist, eine Routine zu erarbeiten und daran festzuhalten. Schlafen zu regelmäßigen ZeitenZuallererst, halten Sie regelmäßige Schlafstunden. Dies programmiert das Gehirn und die innere Körperuhr, um sich an eine festgelegte Routine zu gewöhnen. Die meisten Erwachsenen benötigen zwischen 6 und 9 Stunden Schlaf pro Nacht. Indem Sie herausfinden, welche Zeit Sie benötigen, um aufzuwachen, können Sie einen regelmäßigen Schlafplan festlegen. Es ist auch wichtig, jeden Tag gleichzeitig aufzuwachen. Während es wie eine gute Idee scheinen, um zu versuchen, auf schlaf nach einer schlechten Nacht aufzuholen, dies auf einer regelmäßigen Basis kann auch Ihre Schlafroutine stören. Abwickeln ist wichtigDas Abwickeln ist eine kritische Phase bei der Vorbereitung auf das Bett. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu entspannen: ein warmes Bad (nicht heiß) wird Ihrem Körper helfen, eine Temperatur zu erreichen, die ideal für die Erholung ist Das Schreiben von “to do”-Listen für den nächsten Tag kann Ihre Gedanken organisieren und Ihren Geist von allen Ablenkungen befreien Entspannungsübungen, wie leichte Yoga-Strecken, helfen, die Muskeln zu entspannen. Üben Sie nicht kräftig, da es den gegenteiligen Effekt haben wird Entspannungs-CDs arbeiten mit einem sorgfältig erzählten Skript, sanfter hypnotischer Musik und Soundeffekten, um Sie zu entspannen. Probiere eine gewichtsdecke, diese gewichtsdecke gibt einen leichten Druck auf den Körper was fuhr ein besseren schlaf sorgt. Ein Buch lesen oder radiohören entspannt den Geist, indem er ihn ablenkt Es gibt eine Reihe von Apps, die für den Schlaf entwickelt wurden. Siehe NHS Apps Library Vermeiden Sie die Verwendung von Smartphones, Tablets oder anderen elektronischen Geräten für eine Stunde oder so, bevor Sie ins Bett gehen, da das Licht vom Bildschirm auf diesen Geräten negative Auswirkungen auf den Schlaf haben kann. |
https://www.sensolife.de/c-4892002/faq/ |