Fondant ist das perfekte Material, um Kuchen und Torten eindrucksvoll zu gestalten. Auch wenn es zunächst kompliziert erscheint, ist es mit ein paar einfachen Tricks gar nicht schwer, mit Fondant zu arbeiten. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Fondant richtig einsetzen und worauf Sie achten sollten, damit Ihre Torten und Cupcakes aussehen wie vom Profi. Die richtige Vorbereitung: Fondant weich und geschmeidig machenBevor Sie mit Fondant arbeiten, sollten Sie ihn gründlich durchkneten. Dadurch wird er geschmeidig und lässt sich leichter ausrollen und formen. Um ein Ankleben zu verhindern, ist es wichtig, die Arbeitsfläche und das Nudelholz leicht mit Puderzucker oder Speisestärke zu bestäuben. Ein weiterer Tipp: Lassen Sie den Fondant ein paar Minuten ruhen, nachdem Sie ihn geknetet haben – so wird er noch elastischer. Kreative Dekorationen mit FondantFondant kann vielseitig verwendet werden: Sie können damit Torten einkleiden, Figuren formen oder kleine Details wie Blumen und Muster gestalten. Besonders beliebt sind kleine Fondantblüten oder Schleifen, die sich wunderbar auf Cupcakes oder Hochzeitstorten machen. Haben Sie keine Angst, mit Farben zu experimentieren – Lebensmittelfarben in Gel- oder Pulverform lassen sich leicht einarbeiten und erzeugen beeindruckende Effekte. Häufige Fehler vermeidenBeim Arbeiten mit Fondant kann es passieren, dass er reißt oder bröckelt. Das liegt oft daran, dass er zu trocken ist. Ein wenig Pflanzenfett oder Glycerin kann helfen, ihn wieder geschmeidig zu machen. Achten Sie auch darauf, ihn nicht zu dünn auszurollen, da er sonst schneller reißt. Mit ein wenig Übung und Geduld wird Fondant zu einem unverzichtbaren Helfer in Ihrer Backstube. Fondant in vielen Farben und bester Qualität finden Sie bei Baktotaal.de. Starten Sie Ihr nächstes Tortendekorationsprojekt mit den richtigen Materialien! |
https://www.baktotaal.de/ |